AP156 Alte Poststraße
Wohnen in guter Nachbarschaft
Gesund, zeitgemäß und langlebig. Der konstruktive Holzbau, sorgfältig geplant und auf soliden Fundamenten aufgebaut, entspricht Menschen, die sich mit Engagement für eine nachhaltig hohe Lebensqualität einsetzen und begeistern.
Stadtnah und gleichzeitig mittem im Grünen. Das Projekt liegt verkehrsberuhigt inmitten eines wertvollen, alten Baumbestandes. Wichtige Vorzüge sind die ausgezeichnete Nahversorgung, die gewachsene und anspruchsvolle Siedlungsstruktur sowie eine optimale Verkehrsanbindung. Baldham als Ortsteil der Gemeinde Vaterstetten liegt im östlichen Einzugsgebiet der bayerischen Landeshauptstadt München ca. 18km vom Stadtzentrum entfernt. Im Westen des Landkreises Ebersberg gelegen grenzt das Gemeindegebiet unmittelbar an den Landkreis München.
Wald
ist Kultur und Produzent
- Nachwachsend und überdauernd
- landschaftsprägend und schützend
- Wald produziert seit jeher Sauerstoff, Feuchtigkeit und gutes Klima. Ganz nebenbei entsteht dabei einer der leistungsfähigsten Baustoffe: Holz.
Holz
ist mehr als ein Baustoff
- Holz speichert nachhaltig: Sonne, Sauerstoff und Kohlenstoff
- Duftet, atmet, reguliert die Luftfeuchtigkeit und sorgt spürbar für gesundes Raumklima
- Fühlt sich angenehm an und schafft eine angenehme Wohnatmosphäre
- Ist konstruktiv formbar und recyclebar
- Hat höchste Festigkeit bei geringem Gewicht und ermöglicht große bauliche Freiheit
- Besitzt hervorragende Dämmeigenschaften
Bauen mit Holz
ist aktiver Klimaschutz
- Zukunftsfähige Gebäude werden aus Baustoffen errichtet, die wenig Energie für Gebäudeerstellung, Erneuerungsmaßnahmen, Umnutzung und Rückbau benötigen. Somit werden CO2-Emissionen nicht nur während der Nutzungsphase, sondern über die gesamte Produktlebenszeit reduziert. Holz in der tragenden Konstruktion erzielt dabei den größten Klimaschutzeffekt.
Quelle: Technische Universität München